Wasserscheid

Tipps

Tipps und Informationen zum Waffengesetz
Jagdsport Wasserscheid

Immer bestens informiert: Auf der Website finden Sie alle Informationen zum geltenden Waffengesetz und eine Menge Hinweise zum Umgang mit Waffen.

Langwaffe

Grundlagen des Jagd- und Waffenrechts

Waffenbesitzer im Allgemeinen und Jäger im Besonderen müssen eine Vielzahl gesetzlicher Bestimmungen beachten, wenn sie ihrem Hobby nachgehen. Der Dachverband „Jagd Österreich“ hält auf seiner Website einige nützliche Informationen zu dieser Thematik bereit. Wer sich genauer informieren möchte, findet die gesetzlichen Regelungen weiter unter.

Alles über die Jagd

Wichtige Informationen zum Thema Jagd finden Sie auch auf den Seiten der Österreichischen Bundesforste AG. Dort können Sie alles zu den Jagdrevieren, zum Jagen mit Pirschbegleitung oder zum Wildbret abrufen. Nützliche Tipps und Adressen ergänzen diese wertvolle Informationsquelle aus dem Netz.

Über die Jagdkultur

Sie interessieren sich für die Jagdgeschichte? Dann ist das unten stehende Informationsportal goldrichtig für Sie. Dort erfahren Sie alles über die Jagdkultur der Habsburger und Wittelsbacher, über das Hundewesen und mit der Jagd verbundene Brauchtum. Sie entdecken viel Nützliches über die Trophäenbehandlung und das Auskochen, Binden von Hirsch-, Dachs-, Gams- und Saubärten oder die wiederbelebte Tradition des Hirschhornschnitzens.

Grundlagen des Jagdrechts in Österreich Waffen und Waffenrecht in Österreich Wichtige Infos rund ums Thema Jagd

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.